Menu

Winter-Varieté 2025


Ein komplett neues Programm aus Luftakrobatik, Artistik, Jonglage und Humor: Das Neuland Winter-Varieté bietet einen kurzweiligen Mix beeindruckender Körperkunst, skurriler Comedy, Tanz und Live-Gesang – für Herz und Gemüt.
Dieses Jahr zelebrieren die Künstler*innen aus Japan, Deutschland, Italien, Dänemark, Schweiz, Frankreich und USA Weltklasse-Artistik, liebevoll zusammengestellt für ein buntes Publikum jeden Alters.
Lassen Sie sich von einem frechen und international renommierten Cast bei einem unvergesslichen Abend voller Höhepunkte verzaubern!
Das Neuland-Team freut sich, ein einzigartiges Varieté-Erlebnis in der Kulturetage Oldenburg, im Theater Am Dannhalm/Bürgerhaus Schortens und der Kugelbake-Halle Cuxhaven zu präsentieren.


Künstler*innen 2025

Nathalie Tineo Gesang

Das Wirken als Vollblut Entertainerin wurde Nathalie Tineo schon in die Wiege gelegt. Als Tochter einer Choreografin und eines bolivianischen Musikers hat sie bereits zahlreiche TV-Sendungen gedreht, ihr erstes Solo-Album mit Dieter Bohlen produziert und mit erfolgreichen Stars, wie z. B. Barbara Schöneberger, Chaka Khan, Udo Lindenberg, Simply Red, Peter Kraus, Klaus Doldinger, Tim Bendtzko, Adel Tawil, Samy Deluxe u.a.m., zusammengearbeitet. Nathalie Tineo ist definitiv eine Ausnahmekünstlerin mit einer der besten Stimmen in Deutschland, die immer einen bleibenden Eindruck und unvergessliche Momente hinterlässt. Mehr Infos

Yuchan Iizuka Strapaten und Tanz

Die Japanerin Yuchan begann ihre Karriere als Balletttänzerin für Kompanien in Kanada, der Tschechischen Republik, Deutschland und Bulgarien. 2017 begann Yuchan ihr Akrobatiktraining. Sie entwickelte ihren einzigartigen Stil „Ballett in der Luft“, der die Kraft und Dynamik der Luftakrobatik mit der Schönheit und Eleganz des Balletts verbindet. Seither tritt sie bei Zirkusfestivals, Dinnershows, in Varietés, Theatern, Zirkussen und auf Kreuzfahrtschiffen weltweit auf. Yuchan ist bestrebt, ihre Leidenschaft durch Bewegung und Erfahrung zu teilen, wo immer sie in der Welt des Zirkus unterwegs ist.

Mehr Infos

Stefan Sing Jonglage

Stefan Sing, ein Meister der zeitgenössischen Jonglage, hat einen einzigartigen Stil entwickelt: viele weiße Jonglierbälle, auf dem Boden, in der Luft. Amalgamhaft verschmolzen mit dem Körper des Performers oder diesen umkreisend, wie Monde in der Schwebe gehalten von unerklärlichen Kräften. Stefan jongliert, rollt, fängt ein, wirft und gestaltet. Ein virtuoses, minimales, meditatives, ekstatisches, metaphorisches Jongliersolo, bei dem das Publikum sich dem Staunen überlässt. Stefan arbeitet an den Schnittpunkten von Jonglage, Tanz, Theater und Philosophie.

Mehr Infos

Christiana Casadio zeitgenössischer Tanz

Die renommierte Tänzerin Cristiana Casadio ist verantwortlich für die Choreografien des diesjährigen Winter-Varietés: u.a. lässt sie mit dem Weltklasse-Jongleur Stefan Sing Zeitgenössischen Tanz und moderne Jonglage zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Dieses Duett ist komplex, sexy und respektlos fantasievoll und verschiebt die Grenzen zwischen Tanz, Jonglage und physischem Theater. Das Duett beschreibt auf einnehmende Weise den menschlichen Kampf zwischen Anziehung und Abstoßung.

Mehr Infos

Kira und Anders Chinesischen Mast und Partnerakrobatik

Eine Hommage an die wilden 20er mit Humor, guter Laune und akrobatischen Höhepunkten. Partnerakrobatik und ein vertikaler Spaziergang sechs Meter über dem Boden. Unwiderstehlicher Charme und eine Prise Humor machen diesen Act am Chinesichen Mast so besonders. Hierbei hängt das Gelingen von einem, für die damalige Zeit, technischen Wunder ab: dem Grammophon! Erleben Sie die schönen und absurden Seiten des Zusammenlebens mit akrobatischen Höhepunkten am Boden und am Chinesischen Mast, vielen skurrilen Überraschungen und mit einem Hauch von Poesie auf rotem Teppich. .

Mehr Infos

Nat&Jo Vertikal Seil und Einrad

Natalie Oleinik (USA/Frankreich) und Joachim Ciocca (Schweiz) lernten sich an der Nationalen Zirkusschule in Montreal kennen. Ihre Duo-Seilnummer „No Longer Strangers“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Darbietung zieht das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Stil und Tempo in ihren Bann: zwei Körper, die sich gegenseitig helfen, aufzusteigen, abzusteigen und sich festzuhalten. Die Einrad-Duo-Darbietung verbindet nahtlos Akrobatik, Hebungen, Tanz: eine Präsentation von Balance, Koordination und Artistik auf einem einzigen Rad.

Mehr Infos

Die Show dauert inkl. Pause ca. 2 Stunden und ist für alle Altersklassen geeignet.

Tickets im Vorverkauf in allen Reservix-Vorverkaufsstellen und in der Kulturetage Oldenburg , im Theater Am Dannhalm/Bürgerhaus Schortens und in der Kugelbake-Halle Cuxhaven
oder ab 1 Std. vor Showbeginn an der Abendkasse.

Gefördert durch:

Veranstalter/Partner: